Die Einreichung von Abstracts ist ab sofort möglich. Die Frist wurde bis 31.10.2023 verlängert.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit einem Beitrag am Kongressprogramm zu beteiligen. Wir freuen uns über Abstracts zu wissenschaftlichen Arbeiten, Symposien und Workshops.

Ebenfalls vorgestellt werden können wie immer auch Projektideen zu Forschungsvorhaben. Hierfür bieten wir in diesem Jahr ein neues Präsentationsformat an: die „Elevator Pitch“. Was bedeutet das? In kürzester Zeit – wie bei einer Fahrstuhlfahrt – soll das Projekt vorgestellt und Aufmerksamkeit und Interesse für das Vorhaben stimuliert werden.

Die Abstracts können in deutscher oder englischer Sprache eingereicht werden und müssen veröffentlichungsreif formuliert sein. Beiträge zum Hauptthema des Kongresses sind besonders erwünscht.

Das EbM-Netzwerk erwartet von den Autorinnen und Autoren wissenschaftlicher Beiträge die Offenlegung potenzieller Interessenkonflikte. Die Angaben dazu werden bei der Einreichung der Abstracts abgefragt. Für Vortragende ist ferner die Einbindung einer entsprechenden Folie in die Präsentation bzw. eines Hinweises auf dem Poster obligatorisch.

Beim Verfassen des Abstracts bitten wir um Berücksichtigung entsprechender Reporting Guidelines (z.B. CONSORT, PRISMA, STARD, siehe www.equator-network.org).

Die Anmeldung von Programmbeiträgen entbindet nicht von der Notwendigkeit, sich für den Kongress zu registrieren und die Teilnahmegebühren zu entrichten.

Mehr Hinweise zu den Abstractformaten: