„Evidenzbasierte Medizin für eine bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung“

Der EbM-Kongress 2022 fand vom 1. bis 3. September unter dem Motto Evidenzbasierte Medizin für eine bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung“ an der Universität zu Lübeck statt.

In Zeiten des demografischen und technologischen Wandels, des wachsenden Bewusstseins für begrenzte Ressourcen und immer besser zugänglicher wissenschaftlicher Informationen steigen die Ansprüche an die evidenzbasierte Medizin (EbM), zu einer bedarfsgerechten, personenzentrierten Gesundheitsversorgung beizutragen. Dies gilt für individuelle Behandlungsentscheidungen genauso wie für gesundheitspolitische Entscheidungen über die Kostenübernahme durch die Solidargemeinschaft. Welche Beiträge die EbM zur Sicherung einer bedarfsgerechten Versorgung auf all diesen Ebenen leisten kann, stand im Mittelpunkt der dreitätigen Jahrestagung des Netzwerks Evidenzbasierte Medizin (EbM-Netzwerk), die vom 1. bis 3. September in Lübeck stattfand…

Abstracts

Die Abstracts der Kongressbeiträge sind zitierfähig bei German Medical Science veröffentlicht.

Programm

Zum Programm in der Online-Fassung

Cover Programmheft

Nach einem Pre-Conference-Tag am 1. September mit zahlreichen Trainingsworkshops und Fachbereichssitzungen, dem ZEFQ-Symposium sowie dem Studierendentag folgten zwei Kongresstage mit drei Plenarvorträgen, drei Symposien, mehreren Workshops und einer umfangreichen Posterausstellung.

Zum vollständigen Programm

Weitere Informationen zum Kongress